All Posts By

mzoadmin

Unser Ferienwochenende in Büsum 2011

By | Blog post | No Comments

Das Wetter war… grausig. Zumindest die Aussichten darauf, wenn man in den Himmel sah, als wir auf dem Zeltplatz ankamen.

In diesem Jahr belagerten wir die hinterste Ecke des Platzes. Der Weg zum Toilettenhaus verlängerte sich dadurch nur „unwesentlich“. Auf unserer Wiese war bereits ein Zelt der Inhaber des Platzes aufgebaut, dass an diesem Wochenende eingeweiht werden sollte. Wir packten einige Taschen aus, dann sollte unser eigenes Festzelt aufgebaut werde. Wir kamen genau bis zum Hinlegen der Stangen, dann stellte sich heraus, dass IRGENDWER! die Schrauben vergessen hatte und eine Delegation fuhr zurück, um diese zu beschaffen. Also wurde erst einmal … typisch MZO… der Grill aufgestellt und Kuchen gegessen.

Als die Schrauben schließlich ankamen, fing es dann an zu regnen. Die Mädchen liehen den Jungs großzügigerweise ihre Jacken und gingen abwaschen. Jeder macht das, was er am besten kann!

Später mussten wir uns statt mit Regen mit sturmartigen Böen auseinander setzen, sodass wir beim Aufziehen der Plane über das Gestänge einige jedoch sehr amüsante Schwierigkeiten hatten und kurzerhand das Zelt mit Tauen an Autos und Holztischen befestigten.

Heiko beraumte eine Probe an, von der er offensichtlich noch am begeistertsten war, da wir Stücke der anderen Orchester für unser gemeinsames Benefizkonzert im September übten.

 

 

Auf Grund des Sturms und zu Gunsten der allgemeinen Gemütlichkeit beschloss die Mehrheit, das mit Sperrholzplatten ausgelegte Zelt zusätzlich als Schlafraum zu benutzen. Es schüttete, es stürmte, es gewitterte, aber alle schliefen.

Am Samstag … schien die Sonne! Es war so warm, dass wir im T-Shirt frühstückten und bald darauf beschlossen einige, sich in die Fluten der Nordsee zu stürzen. Wir stiegen – im Vergleich zu anderen Meerbesuchern sehr leicht bekleidet – über den Deich. Doch das Wasser war nicht da. Sowas! Kurzerhand staksten wir also durch das Watt. Der Wind war so stark, dass das Wasser schon fast als warm zu bezeichnen war. Der dortige Aufenthalt  fiel auf Grund der starken Strömung etwas kürzer als geplant aus und so ließen wir uns  schon auf dem auf einmal doch sehr langen Rückweg vom Wind trocken pusten.

Abends spielten wir spontan ein Privatständchen, da wir zufällig erfuhren, dass es einen Geburtstag zu feiern gab.  Stina wurde in diesem Zusammenhang eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.

 

Anschließend starteten wir unser gut besuchtes Privatkonzert in unserem Zelt. Es wurden selbstgemachte Salate und Grillfleisch verkauft. Beides fand so reißenden Absatz, dass unsere Lieblings-„Muttis für Alles“ noch Gemüse nachschnippelten.

 

Den Abend ließen wir mit vom Jugendvorstand organisierten Spielen ausklingen und hatten sehr viel Spaß mit Koordinations-, Merk- und Logikschwierigkeiten.

 

Am Sonntagmorgen – wer ahnt es? – regnete es. Mal wieder. Wir begruben sowohl unsere Hoffnungen, dass wir das Zelt würden abbauen können als auch, dass der geplante Gottesdienst stattfinden würde. Also frühstückten wir erst mal ausgiebig. Außer den Standards gab es sogar Aal, Scampi und Pfannkuchen.

Doch… plötzlich riss die Wolkendecke auf und es wurde total warm. Der Gottesdienst fand mit unserer musikalischen Begleitung statt, anschließend wurde das zeltplatzeigene Zelt getauft. Natürlich wurde dazu der Grill angeschmissen und wir verkauften unsere Reste. An diesem Wochenende grillten wir insgesamt FÜNFMAL!!! So manch einer konnte zuletzt kein Fleisch mehr sehen und verlegte sich auf das Beilagenbrot 🙂

Nachdem wir noch einmal im Meer waren – „Es war soooo kalt!“ (mit entsprechender Geste zu umschreiben) – packten schließlich alle ihre Taschen und wir bauten das Zelt ab. Diesmal ohne Wind.

Das Wochenende war mal wieder, und wie sollte es auch anders sein, ein voller Erfolg, wenn auch durch den Umstand getrübt, dass einige Mitglieder nicht mit dabei sein konnten. Uno versorgte uns gemeinsam mit seiner Frau, Anja und Ute wieder einmal vorzüglich, wir hatten ein warmes Bett – wenn auch etwas hart – und viel Spaß mit den Spielen und im Meer.

Und selbstverständlich freuen wir uns schon auf das nächste Jahr!

 

Im Namen des Jugendvorstandes

Ann-Katrin Wessel

Freizeitwochenende Büsum 2010

By | Blog post | No Comments

Hi Leute,

nun ist es schon wieder vorbei.Ein tolles Wochenende liegt hinter uns in
dem nun wirklich alles stimmte!

Das Wetter war absolute Mega-Ober-Affen-Super-Geil, Deutschland hat die
Engländer mit einem fulminanten 4:1 auf die Insel geschickt und nicht zu
vergessen der Musikzug Oldendorf hat Büsum gerockt .

Am Freitag verzauberten wir die Campingurlauber, sodass dieses Dixie-Ding am
Samstag Abend kein Land gesehen hat . Morgens eine schöne Open-Air-Probe
die auch dort viele Urlauber zum Verweilen eingeladen hat. Und dann
Nachmittags ein gemeinsames Entspannen am Strand. Und nicht zu vergessen das
gesellige Beisammen sein an der „Lager-Kohle“ und am Samstag rund um einen
Kasten Hopfen-Kaltschale! Am Sonntag rundete dann ein tolles Konzert
zusammen mit dem JMZ Kremperheide unter strahlend blauem Himmel dieses
Wochenende ab !

Ich möchte mich auf diesem Wege bei euch allen für dieses wunderbare
Wochenende bedanken, auch wenn wir aus Hitze-Gründen die vom JuVo geplanten
Spiele ausfallen ließen. So haben wir einen wunderbaren Tag am Büsumer
Strand verbringen können und einfach mal „alle fünfe gerade sein lassen“.
Immerhin stehen bald die Wertungsspiele an und die werden noch
anstrengend genug. Und ich verspreche an dieser Stelle, dass ein Teil
der geplanten Spiele irgendwie während der Kanu-Tour nachgeholt werden, also
noch ein weiterer Grund um dabei zu sein .

An dieser Stelle möchte ich zu dem unserem „Backstage-Team“ ein
riiiiieeeesen großen Dank und ein noch größeres Lob aussprechen, denn was
ihr euch immer für kulinarische Leckerbissen einfallen lasst grenzt an
(positiven) Wahnsinn…Und irgendwie war zu jeder Tages- und auch Nachzeit
immer wieder was zu Essen auf zu treiben, was mir persönlich ja nu ganz gut
gefiel.. *hust*!

Also noch mal an alle ein Dankeschön für dieses traumhafte Wochenende ohne
Stress und mit viel viel guter Laune !

Bilder gibt es in der Galerie….

Auf dass das restliche Konzertjahr 2010 genau so weiter verlaufen wird !

Euer Jugendvorstand
Tim